
Am 26.10 rollerten wir bei strahlendem Sonnenschein zum Saisonschluss in die Stubenberger Weingegend und auf den Kulm.
Schön war’s!!!
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!
Mit diesem Spruch lässt sich die Teilnahme des Scootermania Rally Teams (Sabine, Bernhard, Gernot, Reinhard) an der Historischen 3. Austrian Vespa Rally, ausgetragen vom VC. Snakeriders, dem VCA und dem VWC in Stainz bei Straden, beschreiben. Historisch deshalb, weil sich schon am ersten Tag ein großer Teil der normalerweise als unschlagbar geltenden Italienischen Top-Fahrer derart in den Weiten des Oststeirischen Vulkanlandes verirrte, dass für sie an eine Spitzenplatzierung nicht mehr zu denken war. Der Weg auf das Podest war frei, doch der Haken an der Geschichte – uns passierte genau dasselbe! Gegen die dafür kassierten Strafpunkte wirkten jene 400 Penalti Points, welche Sabine nach einem wegen Kupplungsschaden notwendig gewordenen Fahrzeugtausches bekam, geradezu wie Peanuts. Die Rally ging natürlich weiter und am Ende des Tages schafften es alle 30 aus Italien, Deutschland, Ungarn und Österreich stammenden Vespisti, die etwa 140 km lange und landschaftlich wunderbare Strecke zu bewältigen und das Ziel in Stainz zu erreichen. Am Abend luden die Snakeriders zu Steirischen Schmankerl in das Weingut Krispel, wobei noch ausgiebig über die Erlebnisse des Tages geplaudert wurde.
Am Sonntagmorgen ging es zur zweiten, etwa 80 km langen Etappe der Rally und wiederum hatten wir mit einigen unfreiwilligen Stopps, verursacht durch einen leeren Tank und einen Platten an Zaffi’s Primavera (wir fuhren mit Mizi und Zaffi vom VC. Köflach in einer Gruppe) zu kämpfen. Trotzdem ist es gelungen, die Strecke samt ihren Checkpoints in der vorgesehenen Zeit zu absolvieren und deren Highlights, wie etwa St. Anna am Aigen oder die Riegersburg, zu genießen. Aber leider hatte Gernot am Ende vergessen, beim letzten Checkpoint seine Kontrollkarte stempeln zu lassen und somit war das sportliche Desaster für das Team Scootermania endgültig besiegelt.
Nach dem ausgezeichneten Mittagessen ging es zur Preisverleihung und es war eine Freude die strahlenden Gesichter der Sieger zu sehen, wir gratulieren herzlich.
Ein großes Lob an die Veranstalter für die super organisierte Vespa Rally und ein herzliches Dankeschön an den VC. Snakeriders für die Gastfreundschaft.
Ps: 20 000 km ohne Zwischenfall, dann bricht die Kupplung und man landet in der Zeitung.
Oldtimertreffen Markt Hartmannsdorf am 09.06.13
Zwar hatte das Oldtimertreffen des Traktor-Oldtimer-Clubs in Markt Hartmannsdorf
nicht wirklich viel mit Roller
zu tun, aber trotzdem machte es Spaß, mit unseren bis zu 54 Jahre alten Rollern bei Kaiserwetter mit V-Max 70 durch die Oststeirische Hügellandschaft zu gondeln und mit einigen Scootermaniacs im Gasthaus Gruber
zu Mittag zu essen.
Am Samstag Abend waren natürlich wieder einige Scootermaniacs bei den perfekt organisierten V-Days in Gleisdorf
zugegen, doch leider machte uns das schlechte Wetter viel zu früh einen Strich durch die Rechnung.
Nach dem Rittern am Prüfstand, wobei unglaubliche 47 Pferdestärken auf einer PX erreicht wurden, stand die Verlosung der Vespa „Sei Giorni“ auf dem Programm, wir gratulieren dem würdigen Gewinner
!
Vielen Dank an die 16ers , und wir wünschen ihnen viel besseres Wetter bei den V-Days
2015!
Am 16.03.2013 veranstaltete das Scooter Center Köln seine Custom Show in der Rheinmetropole. Plastik satt, aber in Sachen Custom hatten sie die Nase vorn!
Liebe Grüße an den VCVD und den VC. Luxembourg!
Ein Frohes Fest, einen guten Rutsch und eine schöne, vor allem unfallfreie Rollersaison 2013 wünscht der
Roller Club Scootermania.
Am 1. September haben sich Bettina und Michael im Standesamt in Weiz das Ja Wort gegeben. Wir gratulieren unseren Stoschitzkys und wünschen ihnen alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Am 25. Februar 2012 lud der Vespa World Club die Teilnehmer der Vespa Rally 2011 zum Championship Award ins Piaggio Museum nach Pontedera ein. Damit hatten Sabine und ich auch schon einen triftigen Grund für ein schönes Wochenende in der Toskana. In den ehemaligen Fabrikhallen des Piaggiowerkes ging es am Nachmittag zur Preisverleihung, wobei wir aus österreichischer Sicht Herrn Peter Haider vom VC Wien zum 3. Platz in der Gesamtwertung „Automatic Roller“ gratulieren durften. Der VC Scootermania konnte in der Gesamtwertung leider keinen Stockerlplatz erreichen, jedoch gelang es uns, bei der Vesparally in Leibnitz den 3. Platz in der „Frauenwertung“ (Sabine) und den 3. Platz in der „Teamwertung“ (Sabine, Gernot und Reinhard) zu belegen.
Nachdem alle Pokale verteilt waren, wurden die Veranstaltungen zur Championship 2012 vorgestellt, und mit der Vesparally am 8/9. September 2012 in Hollabrunn gibt es auch wieder einen Termin in Österreich. Informationen dazu sollten hoffentlich bald auf Vesparally.eu und den Seiten des VWC und VCA zu finden sein.
Im Anschluss besichtigten wir noch die vielen Exponate im Piaggio Museum, wobei wohl jeder Vespisti ins Schwärmen kam. An dieser Stelle noch Grüße an Sigrid, Uwe, Martin, Peter, Wolfgang, Marco und Claudio. Danke für den netten Abend.
Nachdem der Termin mangels Kälte einige Male verschoben werden musste, hatte Väterchen Frost am Ende doch noch Mitleid mit den Mannen der Ybbstaler Rollerflotte und so luden selbige am 04.02.2012 zu ihrem 4. Eisrennen
nach Sankt Georgen/Reith
. Dort angekommen, begutachteten wir (Sabine, Gernot und ich) ehrfurchtsvoll die perfekt präparierte weil spiegelglatte Rennstrecke (wobei es schon bei der Streckenbegehung zu ersten Stürzen kam) und die schon sehr professionellen Rennroller der rund 30 weiteren Starter. Gegen 10:30 fuhren wir (Gernot und ich) zunächst recht vorsichtig den ersten Trainingslauf, fanden aber rasch gefallen am driften mit unserer Supersau. Bei den Wertungsläufen um 12:30 und 15:00, konnten wir uns gegen zwei weitere Gespanne (16-jährige Jungs aus Tirol – super!) durchsetzten und den ersten Platz in der Beiwagen-Wertung belegen, im restlichen Feld hatten wir, bis auf eine gute Show, leider nichts zu melden. Der Sieg ging mit einer Zeit von 1:06:47 wieder an crazy Andi von den Hellboys
und den Zweiten Platz sicherte sich Mizi
vom VC. Köflach
mit einer Zeit von 1:13:07. Wir erreichten mit einer Zeit von 1:44:48 den 26. Platz in der Gesamtwertung.
Insgesamt war es ein sehr gut organisiertes Rennen mit einer super Eispiste und tollen Preisen! Wir werden unser Schweinchen mästen und freuen uns auf ein Wiedersehen 2013.