Roller Club Scootermania Weiz

Willkommen auf der Seite des ältesten aktiven Vespa- und Lambrettavereins Südösterreichs (seit 1989)!

Durchsuche Beiträge, die von Reinhard geschrieben wurden

Ziemlich genau zehn Jahre nach ihrem letzten Festl – ihrem 10 Jährigen Jubiläum – feierten die Snakeriders in Bad Gleichenberg ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Treffen der alten Schule. Unter den zahlreichen Gästen fanden sich auch einige vom RC Scootermania – Sie waren gekommen um zu bleiben.

Herzliche Gratulation und alles Gute für die nächsten 20 Jahre!

PS- Vielleicht könnte man seitens des Veranstalters die Festintervalle etwas verkürzen;-)

 

 

Unter dem Motto „Black Forest Edition“ stand die nunmehr siebente Auflage der German Vespa Rally, welche vom 17. bis 19. Mai im Schwabenländle ausgetragen wurde. Die Schwaben sind ja hinlänglich dafür bekannt, außer Deutsch alles zu können, und so gelang es dem VC Pforzheim auch, eine tolle und gut besuchte – weil ausverkaufte – Vespa Rally zu organisieren.

Mit unserem Deutsch- Spanisch- Österreichischen Team rollerten wir anhand des gut gemachten Roadbooks durch den schönen Schwarzwald, fanden auch tatsächlich alle Stempelstellen, Zeitmessungen und Rastplätze, wo in den Pausen regionale Spezialitäten wie „Hergottsbscheißerle“ serviert wurden. An einer Zeitmessung schaffte es Rafael unser Spanier, mit seiner Vespa eine Minute lang im Parcours herumzuirren, ohne auch nur einen einzgen der aufgestellten Lichtschranken zu durchfahren. Später erhielt er für diese außerordentliche Leistung einen Sonderpreis:-)

Aus sportlicher Sicht gab es im Westen nichts Neues! Denn – obwohl die Favoriten vom VC Bonn wegen eines Missgeschickes am Samstag ausschieden, die Kübler- Brüder Bernd und Günther hatten versehentlich die Startnummern vertauscht und wurden disqualifiziert – gelang es zwei weiteren Fahrern des selbigen Clubs, mit dem ersten und dem zweiten Platz die Vespa Rally für sich zu entscheiden. Der dritte Platz verblieb beim VC Pforzheim und Sabine vom RC Scootermania Weiz landete als beste Österreicherin in der Gesamtwertung auf Platz sieben.

Ein Dankeschön an die Organisatoren und an den VCVD!

 

 

Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und eine unfallfreie Rollersaison 2019 wünscht Euch der

Roller Club Scootermania!

Das wohl Beste an einer Vespa Rally ist das Entdecken wunderbarer Landstriche, von deren Existenz man zuvor keine Ahnung hatte. Ein herzliches Dankeschön an den VC Bonn für die perfekt organisierte 6. German Vespa Rally in der Weingegend rund um Remagen am Rhein!

Zum Ende der Saison luden die Damen und Herren vom VC Croatia noch nach Zadar. Es gab einige schöne Dinge wie die Fahrt mit der Fähre auf die Insel Ugljan und einige die für das nächste mal 2019 in Zagreb Verbesserungsfähig sind.

Einige Impressionen von der Slovespa 2018. Über 300 Fahrer besuchten die Veranstaltung in Pettau an der Drau, wobei ein Vespist sogar aus Bulgarien angerollert kam.

Überwältigender Andrang zum Scootermania Rollerworkshop 2018.

 

 

Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und eine unfallfreie Rollersaison 2018 wünscht Euch der

Roller Club Scootermania!

 

 

Zum dritten und letzten Lauf der European Vespa Rally Championship wurde vom VC Arezzo in die Toskana geladen und so staunten wir nicht schlecht, als wir bei unserer Anreise auf der Autostrada südlich von Florenz von einem Polizei-Lamborghini überholt wurden. Von der Piazza di Sant‘ Agostino starteten wir dann am Samstagmorgen auf die erste, 160 Km lange Strecke in Richtung Anghiari. Über die Ausläufer des Apennin rollerten wir entlang der dort allgegenwärtigen Maronibäume und staunten schon wieder nicht schlecht, als wir uns plötzlich in mitten einer Wildschweinjagd wiederfanden, glücklicherweise aber nicht getroffen wurden. Am Sonntag ging es rund 70 Km durch das Umland von Arezzo und am Ende des Tages konnte Jürgen den 4. Platz, und Gerhard den 6. Platz in der Gesamtwertung erreichen.

Fotos des VC Arezzo

Das Kellerviertel in Heiligenbrunn ist angeblich der schönste Platz im Burgenland. Für uns war das Grund genug, um es bei unserer Herbstausfahrt zu besuchen und herauszufinden, was die Einheimischen mit dem Wort „Uhudler“ meinen.